Die Eule ist ein nachtaktiver Vogel, dem schon in frühesten Zeiten eine Bedeutung als Krafttier zugedacht wurde. Man bezeichnet sie auch als den Adler der Nacht. Sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte an die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse angepasst. Außer in der Antarktis, kann sie auch in sehr kalten, schneereichen Gebieten leben. Daher stammt der Begriff der weißen Schneeeule. Dieser Artikel behandelt die Bedeutung der Eule als Krafttier und zeigt, wie Sie auf Ängste hinweisen und auf den richtigen Weg zur Entscheidungsfindung bei Problemen aufmerksam machen kann

Die Bedeutung der Eule als Krafttier

Die Bedeutung der Eule als Krafttier möchte Dir helfen Deine Sinne zu schärfen und stärker auf Deine innere Stimme zu hören. Sie fordert Dich auf, Dich der göttlichen Führung hinzugeben. Lerne auf Deine Gefühle zu achten, sonst teilt deine Seele Dir über körperliche Schmerzen mit, dass etwas schief läuft. Sie jagt sehr zielstrebig in Ihrem Revier. Genauso möchte Dir die Bedeutung des Vogels etwas zum richtigen Zeitpunkt mitteilen. Sie weist Dich daraufhin, dass die Zeit da ist, um mit wenig Aufwand viel und das Richtige zu erreichen. Tue weniger und erreiche mehr, lautet ihre Bedetung!

Krafttier Eule
Krafttier Eule: Die Bedeutung, dieses mit Weisheit assoziierten Tieres, vermittelt, dass Du die richtigen Entscheidungen treffen sollst. Lasse Dich führen und entscheide Dich so, dass es Dir gut tut.

Die Bedeutung der Eule als Krafttier zeigt Dir auch, dass Du vor keiner Herausforderung zurück schrecken brauchst. Verbinde Dich mit Deinem höheren Selbst und Du kannst Deine Lebensernergie für eine kreative Entwicklung nutzen. Gehe in die Klarheit, dann bist Du in Deiner Kraft.

Tipp - Gönn dir mehr Kraft im Alltag:

Wie die Eule Dir hilft deine deine Ängste aufzulösen

Die Eule als Krafttier möchte Dir helfen, endlich Deine Urängste zu überwinden. Schau Dir die Situationen an, wenn SIe auftreten. Sei Dir bewusst, dass es nur Dein persönliches Empfinden ist! Eine andere Person neben Dir, hat ein völlig anderes Empfinden in der gleichen Situation. Während Du Angst hast, einen Aufzug zu betreten, freut sich der Andere, dass er schnell und mühelos zum Ziel kommt. Ein gefiederter Nachtvogel schenkt Dir wertvolle Hinweise, Deine selbstkreirten Ängste aufzulösen. Du brauchst sie nicht mehr. Gib sie der Person zurück, von der sie kommen. Schau Dir Deine Eltern an. Vor was hatten sie möglicherweise Angst? Die Bedeutung der Eule als Krafttier ermahnt Dich dazu, Dich nicht weiterhin zu verstecken. Sie hilft Dir deine Urängste zu überwinden. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, um sich zu zeigen und weiter zu gehen.

Unser Tipp für mehr Kraft im Alltag:

Das Krafttier als Warnung

Schon unsere Ahnen wussten die Bedeutung der Eule als schlaues Tier mit großer Weisheit zu schätzen. Wenn Dir ein solcher Vogel im Traum begegnet, möchte er Dich aus dem Tal heraus führen, in dem Du gerade feststeckst. Stelle Dich Deinen Schattenseiten (=Ängsten), um sie zu transformieren. Die Eule gilt als Botschafter des Unterbewusstseins. Ihre Bedeutung warnt aber auch vor Überheblichkeit, Geheimnissen und Verfolgungswahn. Sie weist uns ebenso daraufhin, dass uns Verbindungen aus früheren Leben viel Energie im hier und jetzt rauben können. Die Eule als Krafttier möchte Dich auf Deinem ureigenen Weg aufmerksame machen, den Du mutig und intuitiv gehen sollst.

Das Reh als Krafttier begegnet Dir als ein freundliches und sanftmütiges Wesen. In der Natur trifft man es vorwiegend im Wald und auf Lichtungen. Es bewegt sich tagsüber eher im Dickicht und begibt sich in der Morgen- und Abenddämmerung auf Nahrungssuche auf Waldlichtungen und an Waldrändern. Rehe lieben den Schutz der Dunkelheit, um nicht dem Menschen oder anderen Tieren zum Opfer zu fallen. Schon in der keltischen Mythologie galt das Reh als Krafttier mit überwiegend positiven Eigenschaften.

Welche Botschaft übermittelt das Reh als Krafttier?

Das Reh als Krafttier möchte Dir helfen, neues Vertrauen in Dich selbst und das Leben zu fassen. Was immer Dir auch passiert ist, öffne wieder Dein Herz und lasse Deine Gefühle zu. Vertraue dem Fluss des Lebens und gestalte es aus dem Herzen heraus. Vielleicht hat ein Erlebnis vor vielen Jahren Dein Vertrauen erschüttert. Verändere deine Einstellung zu Deiner Seelenwunde, damit sie heilen kann. Wenn Du etwas sagen möchtest, Dich aber nicht traust, verkrampft ein Teil deines Körpers (Halsbereich). Wenn Du Dich häufig verletzt fühlst, verkrampft dein Herz. Das Krafttier Reh weist Dich darauf hin, dass Du alles loslassen und vergeben sollst. So öffnest Du Dein Herz für neue Wege. Das Reh als Krafttier möchte Dich aus Deinem inneren Wald heraus führen. Du wirst aufgefordert, wieder Gefühle wie Liebe und Freundschaften zu entwickeln. Sei dankbar und sanftmütig und Dein Leben wird gelassener und friedvoller werden.

Krafttier Reh
Krafttier Reh: Dieses Tier war bereits in der keltischen Mythologie mit guten Eigenschaften verbunden und hat auch heutzutage überwiegend positive Bedeutungen.

Das Krafttier Reh steht auch für Ängste, Unsicherheiten oder Schreckhaftigkeit. Es fordert Dich auf aus Deiner Opferrolle heraus zu kommen. Du kannst nicht ewig Sachen für andere Personen machen, die dir nicht gut tun und die Du eigentlich gar nicht willst. Es will Dir zeigen, dass Du Dich nicht ewig verstecken kannst. Fasse Mut zu Deinem Lebensweg. Nur Du allein kannst ihn gehen. Lass Deine Ängste hinter Dir und vertraue mit Deinem sanften Wesen dem Fluss des Lebens.

Das Reh als Krafttier führt und beschützt Dich!

Auch in der keltischen Mythologie hat sich die Schutzpatronin Rhyanna immer wieder in ein Reh verwandelt, um die Menschen die sich im Wald verirrten, auf den richtigen Weg zurückzubringen. Bereits unsere Vorfahren haben diesem scheuen Tier Eigenschaften wie Anmut, ein freundliches Wesen, Sicherheit und Liebe zugeordnet. Darüber hinaus gilt es als Symbol für einen hübsches junges Mädchen oder einen schönen jungen Mann.

Tipp - Gönn dir mehr Kraft im Alltag:

Traumdeutung

Erscheint dir im Traum ein Reh, so kündigt das eine neue Freundschaft, Glück oder Zufriedenheit an. Erscheint Dir ein scheues, ängstliches Tier, so ist das als Warnung zu verstehen. Vielleicht hast Du die Grenze von jemandem verletzt. Sei etwas vorsichtiger. Ein erschossenes Tier kann zweierlei bedeuten. Für einen Jäger bedeutet es Reichtum und Wohlstand, für Geschäftsleute weißt es auf einen erfolgreichen Abschluss bzw. Erfolg hin.

Unser Tipp für mehr Kraft im Alltag:

Ein erschrockenes Reh bedeutet aber auch Verlust und Trauer. Möglicherweise geht es um den Verlust eines Partners, einer Freundschaft oder auch um einen Vertrauensverlust. Genauso wie das Tier in einem Traum Dir wertvolle Hinweise gibt, genauso möchte das Krafttier Reh Deinem Lebensweg wieder neue Impulse geben. Gehe hinaus aus Deinem inneren Wald und öffne Dein Herz und vertraue. Lass das Gute zu dir kommen.

Das Krafttier Amsel ist ein mystischer Vogel mit dichtem, glänzendem Gefieder, der positive Aspekte und Glück in dein Leben bringt. Dieser Artikel klärt auf, welche Botschaft in Zusammenhang mit dem Auftauchen steht und welche Bedeutung diesem Tier in der keltischen Mythologie inne wohnt. Ein weitere Aspekt ist die Traumdeutung, die im Zusammenhang mit der Amsel als Krafttier steht.

Welche Botschaft übermittelt die Amsel als Krafttier?

Die Amsel ist ein Singvogel, der nahezu in ganz Europa verbreitet ist und schon in frühester Zeit die Bedeutung als Krafttier inne hatte. Wenn es ihr bei uns zu kalt wird, zieht es sie nach Süden, vornehmlich nach Nordafrika. Früher war sie eher ein Waldvogel, doch mit fortschreitender Zivilisation ist sie dem Menschen gefolgt. Wir treffen diesen Vogel dort, wo er Bäume zum Nisten und entsprechende Gärten bzw. Grünflächen findet, um die benötigten Regenwürmer und Insekten zu jagen. Auf Grund des dunklen Gefieders bezeichnet man sie auch als schwarzer Druide. Wenn die Amsel in Dein Leben fliegt, wirst Du auf Dein Selbstbewusstsein aufmerksam gemacht.

Tipp - Gönn dir mehr Kraft im Alltag:

Sie möchte Dich auf mehr Lebensfreude und Mut hinweisen, mit denen Du weitergehen sollst. Die Amsel als Krafttier fordert Dich auf, Deine Ängste und Schattenseiten anzuschauen, um sie dann zu transformieren. Die Zeit ist gekommen um Altes, beengendes hinter Dir zu lassen. Angst macht klein und unsicher. Angst lässt Dich Kompromisse eingehen. Die Amsel als Krafttier möchte Dir Mut machen, auf Dein Herz zu hören, Deine innere Wahrheit anzunehmen und die Kompromisse zu verabschieden. Die Zeit ist gekommen, um mit Freude und Mut auf eine höhere Schwingungsebene zu gehen.

Krafttier Amsel
Krafttier Amsel: Wegen des dichten Gefieders wird dieser mystische Vogel auch als schwarzer Druide bezeichnet, der in allen Deutungen positive Aspekte übermittelt.

Krafttier Amsel in der Traumdeutung

Der „schwarze Druide“ steht seit jeher für Glück, so dass Deine Arbeit mit Dir selbst von einem guten Stern begleitet wird. Erscheint Dir eine Amsel im Traum, so steht Dir eine gute Nachricht ins Haus. Ein Problem wird sich gut lösen. Mitunter möchte Dir dieser Vogel im Traum auch eine Unzufriedenheit zeigen. Renne nicht etwas hinterher, weil du es mit aller Kraft bekommen willst. Wandle Deine Sichtweise um in mehr Selbstbewusstsein. Du hast alles verdient, Dinge dürfen zu Dir kommen und zwar leicht! Dann bist Du ganz offen für neue Erfahrungen. Die Amsel als Krafttier hilft Dir dabei, Deine Schwächen in Stärken umzuwandeln.

Unser Tipp für mehr Kraft im Alltag:

Krafttiere in der keltischen Mythologie

In der keltischen Mythologie ist der schwarze Druide eines der ersten Tiere auf der Erde gewesen. Deshalb steht er auch für ein langes Leben und gilt als Vermittler zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Die verborgenen Dinge in Dir sollten ans Licht transportiert werden. Die Amsel als Krafttier hilft Dir, Deine verborgene innere Welt zu erkennen und Dich damit Deinem inneren Kern immer mehr zu öffnen. Dieser Vogel steht auch für Zauberei und gilt als Glücksmagnet. Er wehrt Krankheiten oder Blitzeinschläge an Orten ab, an denen er nistet. Allgemein gilt das Auftauchen daher als gutes Omen und bringt Glück und positive Energie in dein Leben, wenn du es annimmst.