Inhalt
Die Bedeutung von Chirologie und Chiromantie
Das Handlesen, auch Chirologie genannt, ist eine Methode, um die Informationen und Geheimnisse der Hände zu entschlüsseln. Die Handlinien sind ein Buch des Lebens, indem man immer wieder blättern kann. Die Linien können sich verändern, manchmal sogar innerhalb weniger Stunden. Die Chirologie kann ebenso wie die Chiromantie helfen, beim Handlesen der Schicksalslinie, Antworten zu finden.
Die Bedeutung der Chirologie ist das Handlesen. Die Ableitung kommt von dem altgriechischen Wort Chiro (Hand) und Logie (Lehre). Die Chirologie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde im 18. Jahrhundert sogar an einigen deutschen Universitäten gelehrt. Mit der zunehmenden Industrialisierung und der einhergehenden veränderten Denkweise mit intellektueller Ausrichtung, verlor die Chirologie ihr seriöses Image, und hatte nur noch die Bedeutung der Vorhersagung von Ereignissen.
Die Chiromantie dagegen ist das Weissagen aus der Hand. Die Ableitung kommt ebenfalls aus dem altgriechischen: Chiro (Hand), Mantie (Weissagung). Ein Chiromantiker deutet die Zukunft aus der Hand und nutz dazu etwa die Herzlinie, Schicksalslinie oder Marslinie. Dazu benutzt er seine Intuition und seine Spiritualität. Ein solcher Mensch kann scheinbar mühelos in die Seele einer anderen Person schauen. Er verfügt über eine Gabe, die nicht zu erlernen ist.
Die Bedeutung der Schicksalslinie
Das Handlesen der Schicksalslinie gibt Auskunft über den Beruf, die Berufung, die Karriere und die Einstellung dazu. Sie zeigt unter anderem an, ob ein Mensch Verantwortung übernehmen will, ob er leistungsstark ist oder ob sich ihm Hindernisse in den Weg stellen.
Beim Handlesen der Schicksalslinie, auch Saturnlinie genannt, deutet eine starke und gerade Linie auf eine Laufbahn mit Erfolg hin. Bei einer Karriere mit Höhen und Tiefen kann diese Linie unterbrochen oder schwach sein. Eine schwankende berufliche Laufbahn lässt sich an einer mal starken und mal schwachen Schicksalslinie erkennen.
Bei dem Handlesen der Schicksalslinie geht es also um den Beruf und die Fragen, die sich daraus ergeben können.
- Habe ich den richtigen Beruf gewählt?
- Werde ich mich Selbstständig machen?
- Werde ich eine Karriere machen oder wird mich jemand „ entdecken“?
- Wird sich ein Auf und Ab auf meinem Berufsweg beruhigen, und werde ich wieder mehr in die Stabilität kommen?
- Soll ich eine neue Stelle annehmen, die mir offeriert wird, oder soll ich doch lieber die alte Stelle behalten?
Anleitung: Schicksalslinie lesen und deuten
Die folgende Anleitung verdeutlicht die Interpretation für die aktive und passive Hand und gibt bebilderte Beispiele für verschiedene Linienverläufe.
1 Aktive und passive Hand
Diese Linie beginnt etwas oberhalb des Handgelenks und führt Richtung Mittelfinger. Das Lesen sollte aufwärts vorgenommen werden. Allerdings ist nicht auf jeder Hand eine Schicksalslinie zu finden.
Die Führungshand, auch als aktive oder dominante Hand bezeichnet (beim Rechtshänder ist es die rechte Hand, beim Linkshänder ist es die linke Hand), zeigt die aktuelle Lebenslage an und gibt Hinweise auf das, was kommen kann. Das Handlesen der Schicksalslinie an der passiven Hand symbolisiert das Unbewusste, und alles, was wir von unseren Eltern und anderen Vorfahren auf die Schultern gelegt bekommen haben. Verlaufen die Linien der aktiven und der passiven Hand sehr unterschiedlich, dann hat sich die betreffende Person aus alten Mustern gelöst und sich weiterentwickelt.
2. Formen und Ausprägungen der Schicksalslinie
2.1 Gerade und deutliche Form

Bedeutung:
Eine gerade und klare Schicksalslinie bedeutet, dass der Mensch einer inneren Berufung gefolgt ist und einen Beruf gefunden hat, der ihn ausfüllt. Bleibt die Richtung unverändert, so wird der begonnene Weg fortgesetzt und die Laufbahn scheint diese Person auszufüllen.
2.2 Hoher Anfang

Bedeutung:
Hier wird angezeigt, dass erst im späteren Leben der richtige Beruf gefunden wird oder, dass dieser Mensch erst dann erfolgreicher wird.
2.3 Schicksalslinie mit Unterbrechung

Bedeutung:
Die Unterbrechung der Schicksalslinie ist der Hinweis auf eine Person, die den Beruf oder den Arbeitgeber öfters wechselt. Die Beweggründe können sowohl eine Enttäuschung sein, als auch eine gewisse Langeweile bei der Arbeit. Ein Richtungswechsel deutet sich an.
2.4 Beginn auf dem Mondberg

Bedeutung:
Beginnt eine tiefe und klare Linie auf dem Mondberg, längs über die Hand bis zum kleinen Finger, so ist das eine Konstellation für beruflichen Ehrgeiz und die Fähigkeit im Rampenlicht zu stehen. Der Mondberg ist der Berg des Unbewussten und deutet Interesse für Übersinnliches an, sofern die Wölbung tiefliegend ist und fast über das Handgelenk reicht. Handelt es sich um einen Mondberg, der sich stark anfühlt und zwischen Zeigefinger, Daumen und Venusberg liegt, dann eignet sich die Person als Macher in einem Beruf. Ein Politiker könnte so eine Konstellation haben.
2.5 Ende weit oben, an den Fingerwurzeln

Bedeutung:
Die Person verfügt über außerordentlich viel Lebenskraft, hat Freude bei ihrer Tätigkeit und wird vermutlich über das Rentenalter hinaus arbeiten.
2.6 Ende der Schicksalslinie weit von den Fingerwurzeln entfernt

Bedeutung:
Hört die Schicksalslinie in einiger Entfernung zur Herzlinie auf, kann das Glück bedeuten, das unerwartet kommt. Vielleicht wartet ein Geldgewinn auf die betreffende Person. Auf jeden Fall tritt eine glückliche Lebensänderung ein.
2.7 Ende am Zeigefinger

Bedeutung:
Hang zur Selbstdarstellung, ein ehrgeiziger und stolzer Mensch
2.8 Saturnlinie, teilweise doppelt

Bedeutung:
Das kann ein Hinweis auf zwei Berufe sein oder eine Ausbildung mit einem Studium nebenher. Dieser Mensch strebt unterschiedlichen Erfolg an.
2.9 Beginn der Saturnlinie auf der Lebenslinie, an der passiven Hand bis zum Mittelfinger

Bedeutung:
Bei dieser Konstellation zeigt die Saturnlinie einen Beruf an, der in irgendeiner Form mit der Familie zu tun hat.
3 Sonstige Interpretationen der Schicksalslinie
Es gibt viele Beispiele für den Verlauf der Schicksalslinie. Wächst sie aus der Lebenslinie heraus, so ist das der Hinweis auf eine eigenständige Person mit viel Ehrgeiz. Unterscheidet sich beim Handlesen der Schicksalslinie die passive Hand sehr stark von der aktiven Hand, so hat sich dieser Mensch möglicherweise aus einem Familienbetrieb verabschiedet und erhält von der Familie keine Unterstützung mehr. Die zukünftige Weiterentwicklung steht in der aktiven Hand.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2025-03-31 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.